Skip to main content

Stellenanzeigen

Die M&O GbR ist ein interdisziplinär arbeitendes Büro im Bereich Geowissenschaften. Zu unseren Themenschwerpunkten zählen neben den Bereichen der Ingenieur- und Hydrogeologie, Bodenkunde und Altlasten auch die Geothermie. Die Bestimmung von bodenmechanischen Parametern erfolgt in unserem betriebseigenen Laboratorium. Unser Team besteht aus insgesamt 21 Mitarbeitern.

Seit der Gründung im November 2003 von den Gesellschaftern Dipl.-Geograph Ingo-Holger Meyer und Dr. rer. nat. Mark Overesch in Sögel (Emsland) ist das Büro ständig gewachsen und wurde im August 2014 um de Standort Spelle erweitert.

Aktuell suchen wir eine/n:

Auszubildende/n (m/w/d) zum Baustoffprüfer / in – Schwerpunkt Geotechnik

Aufgaben und Tätigkeiten von Baustoffprüfern/innen

 Zunächst bereiten Sie die Probenahme vor und entnehmen die Proben. Je nach Schwerpunkt und Arbeitsauftrag untersuchen Baustoffprüfer/innen beispielsweise Böden auf Tragfähigkeit oder führen Sondierungsbohrungen durch, um die Verdichtungs- und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrundes zu ermitteln.

Oder Sie stellen die Belastung mit umweltschädigenden Stoffen fest. Sie untersuchen z.B. Boden-, Schottermaterialien, Asphalt und andere Baustoffe auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit für  die gewünschten Bauwerke oder Straßenbeläge.

Die Untersuchungen führen Sie im betriebseigenen Labor durch, wobei sie verschiedene chemische und physikalische Methoden, aber auch Prüfmaschinen einsetzen.

Bei Ihrer Arbeit orientieren sich Baustoffprüfer/innen an den Sollwerten, Gütevorschriften, Baustoffnormen und anderen Regelwerten. Ihre Prüf- und Messergebnisse dokumentieren Sie, werten sie aus und stellen die Auswertung grafisch dar. Sie erstellen Prüfberichte und erläutern den Kunden die Ergebnisse.

Worauf kommt es an?

Vor allem Verantwortungsbewusstsein ist wichtig, da z.B. die Tragfähigkeit oder Stabilität von Untergründen und Baustoffen gewissenhaft geprüft werden muss, um Leben und Gesundheit von Menschen nicht zu gefährden. Beim Messen der Dichte, Härte oder Porosität von Baustoffen ist Sorgfalt gefragt. Das Prüfen von Baumaterialien und Böden auf Baustellen oder im Gelände an wechselnden Arbeitsorten erfordert Flexibilität.

Für diese Ausbildung bringen Sie folgende fachliche Voraussetzungen mit:

  • guter Realschulabschluß (erw. Sek. I), Fachhochschulreife bzw. Abitur gern auch Quereinsteiger oder Studienabbrecher der Studienrichtung Geologie, Geographie, Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
  • Fahrerlaubnis Klasse B (Zwingend erforderlich) gern auch BE
  • gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • grundlegende Kenntnisse in Mathematik (Beherrschung wesentlicher Rechentechniken), Physik und Chemie
  • sicherer Umgang mit aktuellen Kommunikations- und EDV-Systemen
  • sicherer Umgang mit Windows und Office

In gleichem Maße sind uns Ihrer persönlichen Kompetenzen wichtig wie:

  • absolute Zuverlässigkeit
  • große Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Ausdauer, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Kritikfähigkeit
  • Kreativität

Wenn Sie als flexible und teamfähige Persönlichkeit Spaß an der Arbeit in einem abwechslungsreichen und modernen Arbeitsumfeld haben, freuen wir uns auf Ihre baldige Bewerbung.

Bewerbungsschreiben: per Post oder per e-mail
Ansprechpartner: Herr Meyer
Ort der Ausbildung: Spelle
Beginn: 01. August 2024

M&O Büro für Geowissenschaften M&O GbR Bernard-Krone-Str. 19
48480 Spelle

Tel.: 05977-939630
Fax: 05977-939636
E-mail: info@mo-bfg.de

Baustoffprüfer – Geotechnik (m/w/d) – Vollzeit

Wir suchen für unsern Bürostandort in Spelle einen motivierten und teamfähigen Baustoffprüfer mit dem Schwerpunkt Geotechnik (m/w/d) für folgende Tätigkeitsbereiche:

  • Auf- und Abbau von geothermischen Messinstrumenten (TRT)
  • Durchführung und Auswertung bodenphysikalischer Feldversuche (Sondierungen, Verdichtungskontrollen usw.)
  • Einmessen von Aufschlusspunkten und Anfertigung von Geländeskizzen
  • Einbau von Grundwassermessstellen
  • Messung von Pegelständen, Durchführung von Pumpversuchen
  • Entnahme von Bodenproben
  • Durchführung und Auswertung von bodenmechanischen Laborversuchen
  • Wartung/Instandsetzung der Ausrüstung/Geräte

Anforderungen / Aufgabenbereiche

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in, Geologietechniker/in oder vergleichbarem Abschluss mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung, ggf. auch ist auch ein Quereinstieg möglich.

Kenntnisse, Fähigkeiten

  • Berufserfahrung in den vorgenannten Bereichen, ggf. auch Quereinstieg möglich

  • Umfangreiches Fachwissen

  • körperliche Belastbarkeit

  • strukturierte, selbständige und präzise Arbeitsweise

  • Flexibilität und Teamfähigkeit

  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke

  • Fahrerlaubnis Klasse B (zwingend erforderlich), Fahrerlaubnis Klasse BE (wünschenswert)

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit vielseitigen Projekten im Umfeld motivierter und engagierter Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzter und eine leistungsgerechte Bezahlung innerhalb eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen sowie der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin.

Bewerbungsschreiben: per Post oder per E-Mail unter Angabe der Gehaltsvorstellungen
Ansprechpartner: Herr Meyer, Herr Dr. Overesch
Ort: Spelle
Einstellungstermin:
sofort

M&O Büro für Geowissenschaften M&O GbR Bernard-Krone-Str. 19
48480 Spelle

Tel.: 05977-939630
Fax: 05977-939636
E-mail: info@mo-bfg.de

Darüber hinaus bieten wir ständig Praktikumsplätze in den Bereichen Ingenieurgeologie, Hydrogeologie und Altlasten an.